Design trends, Furniture

TRAVERTIN: Eleganter Naturstein für Ihr Zuhause

Travertintische sind eine beliebte Wahl für Wohn- und Essbereiche, da sie eine einzigartige Kombination aus Schönheit, Funktionalität und Langlebigkeit bieten.
Hergestellt aus Kalkstein, der durch heiße Quellen und Druck entsteht, zeichnet sich Travertin durch seine charakteristische Maserung und Farbgebung aus,
die von cremig weiß bis hin zu warmen Erdtönen reicht.

Sie möchten ein Unikat für Ihr Zuhause?
Dann zögern Sie nicht und beauftragen Sie uns für Ihren einzigartigen Tisch bequem über die Webseite oder gerne über eine direkte Nachricht via WhatsApp, E-Mail oder telefonisch.

Travetin Couchtisch Set Roma

Travertin Couchtisch Set "Roma"

1.120,00 1.190,00  inkl. MwSt.
Alle Produkte ansehen Erleben Sie pure Eleganz in Ihrem Wohnzimmer mit unserem hochwertigen Travertin-Couchtisch. Die empfohlene Höhe von 45/42 cm sorgt für optimale Funktionalität und Ästhetik. Travertin ist ein Naturstein, daher sehr pflegeleicht und hygienisch. Die Travertin-Platten werden zusätzlich versiegelt, dadurch sind sie vor Kratzern geschützt und ermöglichen eine leichte Reinigung. Mit einer Lieferzeit von 4 bis 5 Wochen bereichern Sie Ihr Zuhause bald um dieses zeitlose Meisterstück.
Ausführung wählen
Mm001

Travertin Esstisch "Taper"

1.190,00 1.660,00  inkl. MwSt.
Travertinstein ist ein poröser, sedimentärer Kalkstein, der durch Ablagerungen von Karbonaten aus Quellen und heißen Quellen entsteht. Travertin wird weltweit abgebaut, aber einige der bekanntesten Vorkommen befinden sich in Italien, der Türkei, Iran, Mexiko und den USA. Hochwertiger Travertin hat in der Regel eine gleichmäßige Farbverteilung, geringe Porosität und eine glatte, polierte Oberfläche. Hinweis: Da Travertin kalkhaltig ist, sollte der Kontakt mit säurehaltigen Substanzen vermieden werden, um Verfärbungen zu verhindern. Tischplatte Stärke: 2 cm Form: Oval Andere Formen und Maße sind möglich - bitte ein individuelles Angebot einholen. Unsere Travertinsteine werden zusätzlich versiegelt, dadurch steigt die Lebensdauer des Travertins und seine Widerstandsfähigkeit gegenüber Flecken und Feuchtigkeit. Achtung: Schwerer Tisch - Unsere Empfehlung: am Tag der Lieferung zu dritt oder zu viert tragen
Ausführung wählen
Inspiration

Eleganz und Vielseitigkeit

Travertintische fügen jedem Raum eine elegante Note hinzu. Die natürliche Schönheit des Steins passt perfekt zu verschiedenen Einrichtungsstilen, von modern und minimalistisch bis hin zu rustikal und mediterran. Travertintische sind in verschiedenen Formen und Größen erhältlich, so dass Sie den perfekten Tisch für Ihre Bedürfnisse finden können.

  • Einzigartige Optik: Die natürliche Maserung und Farbgebung von Travertin machen jeden Tisch zu einem Unikat.
  • Langlebigkeit: Travertin ist ein robuster und langlebiger Stein, der resistent gegen Kratzer, Flecken und Hitze ist.
  • Pflegeleicht: Travertintische sind nach ihrer Versiegelung leicht zu reinigen und zu pflegen.
  • Vielseitigkeit: Travertintische passen zu verschiedenen Einrichtungsstilen und können als Esstisch, Couchtisch oder Beistelltisch verwendet werden.
  • Wertbeständigkeit: Travertintische sind eine Investition, die ihren Wert über Jahre hinweg behalten kann.
  • Regelmäßiges Abwischen: Wischen Sie den Tisch regelmäßig mit einem feuchten Tuch ab, um Staub und Schmutz zu entfernen.
  • Vermeidung von aggressiven Reinigungsmitteln: Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, da diese den Stein beschädigen können.
  • Versiegelung: Travertintische können mit einer Wachsversiegelung versiegelt werden, um sie vor Flecken und Feuchtigkeit zu schützen.
  • Schutz vor Hitze: Stellen Sie keine heißen Töpfe oder Pfannen direkt auf den Tisch, da dies den Stein beschädigen kann.
Wie sehen Travertin Natursteine eigentlich aus?

Die Natürlichkeit der Travertinsteine

Bei Travertin oder auch Marmorsteinen gibt es keine einheitlichen Muster.
Aus großen Steinschlägen werden vielen Steinblöcken abgeschlagen, aus denen Tische und Gestelle angefertigt werden.
Das Ergebnis zweier angefertigten Tische ist daher auch niemals dasselbe.
Ursprünglich haben Travertintische auch viele Löcher und Vertiefungen, die mit Kalk gefüllt werden, um eine ebene Fläche herzustellen.
Zusätzlich wird ein Epoxidharzgewebe auf die Unterseite der Tischplatten angebracht, die den Stein vor einem Bruch bei Transport vermeiden sollen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert